Die Stadtwerke Germering planen in Zukunft die Stadt Germering umweltfreundlich und nachhaltig mit Fernwärme, die aus der Tiefengeothermie gewonnen werden soll, zu versorgen. Die dazu nötigen, seismischen Vorerkundungen wurden, wie auch die geologischen Prognosen bereits durchgeführt.
Dabei werden die Stadtwerke Germering durch verschiedene, spezialisierte Büros und Forschungseinrichtungen beraten.
Da der Bau von Fernwärmeleitungen sehr aufwändig und teuer ist, ist es sinnvoll, die Leitungen in Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude und Gewerbegebäude zu verlegen.
Natürlich können auch Privathaushalte auf der Strecke mit angeschlossen werden.
Im Gewerbegebiet Germeringer Norden werden die Gebäude bereits mit Fernwärme durch das Blockheizkraftwerk versorgt.
Auch in der Augsburger Straße werden die großen Abnehmer durch den Energiepark Hochrainweg versorgt, wie z. B. das Vitalis Altenheim.